Sport

  • Sport
    SID

    CL-Finale: Nagelsmann gratuliert und leidet mit dem BVB

    Herzliche Glückwünsche für Rekordsieger Toni Kroos und Antonio Rüdiger, aufrichtiges Mitgefühl für die Verlierer von Borussia Dortmund: Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann und die deutsche Fußball-Nationalmannschaft haben bei der Finalniederlage des BVB in der Champions League gegen Real Madrid (0:2) mitgefiebert und dem DFB-Quartett Grüße aus dem EM-Quartier in Herzogenaurach übermittelt.Für die Dortmunder Niclas Füllkrug und Nico Schlotterbeck tue es ihm "sehr leid, dass sie ihre Saison mit B

  • Sport
    Sport1

    CL-Finale ein Straßenfeger

    Das Spiel zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid in Wembley war ein Straßenfeger.

  • Sport
    SID

    CL-Finale: Mehr als zwölf Millionen Zuschauer im ZDF

    Das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid in Wembley (0:2) hat dem ZDF eine hervorragende Einschaltquote beschert. 12,35 Millionen Zuschauer schalteten im Schnitt die Übertragung ein, das Spiel wurde auch im Pay-TV bei DAZN gezeigt.Ähnlich war die TV-Quote beim zuvor letzten Finale mit deutscher Beteiligung gewesen. 2020 sahen das Spiel zwischen dem FC Bayern und Paris St. Germain (1:0) ebenfalls beim ZDF 12,79 Millionen Zuschauer (MA: 39,9 Prozent).

  • Sport
    Sport1

    Littler brilliert in New York - Bully Boy blamiert sich

    Der Schlusstag des US Darts Masters in New York bietet mehrere spektakuläre Gigantenduelle. Luke Littler und Luke Humphries verpassen trotz teils spektakulärer Darbietungen das Finale, Rob Cross triumphiert.

  • Sport
    Sport1

    Stevens bangt um seine Ex-Klubs

    Köln könne auch nach dem Abstieg in Gefahr geraten, sagt der 70-Jährige. Auch auf Schalke kann er einiges "überhaupt nicht verstehen".

  • Sport
    SID

    Stevens bangt um Ex-Klubs: "2. Liga sehr hartes Pflaster"

    Trainer Huub Stevens (70) sieht schwierige Zeiten auf seinen Ex-Klub 1.Trotzdem könnte ein erfahrener Trainer, der so lange bei diesem Klub gearbeitet hat, bestimmt helfen.

  • Sport
    Teleschau

    Vier Wochen Heimspiel: Alles zur UEFA EURO 2024 im TV

    Am Freitag, 14. Juni, startet in München die UEFA EURO 2024 - der Auftakt für vier Wochen Heim-EM. Wer, wo, was, wann: Erfahren Sie hier, wie der Ball bei dem großen Fußball-Spektakel im TV rollt.

  • Sport
    SID

    Die Sport-Höhepunkte am Sonntag, 2. Juni

    BASKETBALL: München auf Sprung ins Meisterchafts-Finale HANDBALL:   Saisonfinale bringt Abstiegsentscheidung VOLLEYBALL: DVV-Frauen kämpfen um Olympia-Chance BASKETBALL: Basketball-Pokalsieger Bayern München setzt am Sonntag auch in der Bundesliga zum Sprung in die Endspiele an.Gegen das punktgleiche Schlusslicht Bulgarien ist der insgesamt zweite Erfolg für das Team von Bundestrainer Alexander Waibl geradezu Pflicht, um sich noch weiter Hoffnungen auf den für das Paris-Ticket benötigten Sprung

  • Sport
    Sport1

    4000 Tickets für DFB-Training verfügbar

    Am 10. Juni können die Fans in Herzogenaurach dabei sein.

  • Sport
    Sport1

    Zverev hofft auf "23 Grad und Sonne"

    Deutschlands Topspieler spielt im Achtelfinale am Montag gegen den Dänen Holger Rune.

Etwas ist schiefgegangen. Bitte erneut versuchen.